Wir bieten Lackversiegelungen der neuesten Generation – auch für Mattlacke!

Eine Lackversiegelung hat viele Vorteile.

  • Wasserabweisend
  • Easy to Clean
  • Eis & Insektenabweisend
  • Schmutzabweisend
  • Verbesserte Optik & Glanz
  • Waschanlagenbeständig
  • Hochdruckreinigerbeständig
  • UV-stabil & wetterbeständig
  • Erhöhter Schutz vor Bremsstaub
  • Schnelle Reinigung
  • Temperaturbeständig
  • Salzwasserstabil
  • Schutz vor Vogelkot
  • Kratzbeständiger

Unsere Versiegelungen bieten eine ultradünne Hochleistungsbeschichtung. Mit der Lackversiegelung erreichen wir einen Schutz des Fahrzeuglackes und verbessern die Lackoberfläche in ihrer schmutzabweisenden Eigenschaft erheblich. Die von uns verarbeiteten Versiegelungen eignen sich für alle Lacke einschließlich Mattlack. Als Zertifiziertes Detailing Center arbeiten wir nur mit den hochwertigsten Produkten der Aumobil-Pflege Industrie. Ohne eine Lackversiegelung ist jeder Fahrzeuglack den Umwelt- und Witterungsbedingungen schutzlos ausgeliefert. Besonders ätzende Stoffe, wie Vogelkot und Insekten können die oberste Lackschicht stark beschädigen.

Je nach Lackzustand führen wir eine mehrstufige maschinelle Lackpolitur durch, dabei werden neben normalen feinen Kratzern auch die Kratzer entfernt, die durch Waschanlagen oder andere Einflüsse entstanden sind. Wir arbeiten ausschliesslich mit Silikon-freien Produkten. Somit werden die Kratzer auf dem Lack nicht nur bedeckt, sondern von Grund auf entfernt. Eine perfekte, professionelle Lackpolitur bzw. eine perfekte Vorbereitung des Fahrzeuglacks ist die Vorraussetzung für das Verarbeiten einer hochwertigen Lackversiegelung.

Wir bieten unseren Kunden Wachs-, Polymer- und Keramik Lackversiegelungen für Neuwagen, Youngtimer, Oldtimer, Wohnmobile, Motorräder bzw. Boote. Ohne eine Lackversiegelung oder ohne eine gute Wachskonservierung ist jeder Fahrzeuglack den Umwelt- und Witterungsbedingungen schutzlos ausgeliefert.

 

Hier noch ein paar grundsätzliche Informationen zu den Lackversiegelungen

 

Wachsversiegelung: – Beim Wachs handelt es sich (größtenteils) um ein Naturprodukt. In der Regel bestehen gute Wachse aus Carnaubawachs. Dieses Wachs stammt aus der hauptsächlich in Brasilien wachsenden Carnaubapalme (genau gesagt aus deren Blättern). Es ist gesundheitlich für Mensch und Tier unbedenklich. Der so versiegelte Lack ist vor Umwelteinflüssen wie Vogelkot, Staub, Sand oder Niederschlag  und UV-Strahlung geschützt. Insekten lassen sich nach einer langen Autobahnetappe ebenfalls einfacher von der Fahrzeugfront entfernen. Die Wachsversiegelung hält je nach Fahrleistung 6-8 Autowäschen. Wir verwenden ausschließlich mehrfach gefilterten und von Hand produzierten Canaubawachs, der höchsten Qualität.

Polymerversiegelung: – Durch die synthetischen Inhaltsstoffe in den Versiegelungen haftet eine Polymerversiegelung besonders gut am Lack. Das erhöht die Standzeit gegenüber der Wachs-Versiegelung. Außerdem ist die Versiegelung resistenter gegen Umwelteinflüsse wie Temperaturschwankungen, UV-Strahlung und biologische Substanzen als eine Wachsversiegelung,  außerdem erzeugt die Polymerversiegelung einen sehr guten Abperleffekt, ähnlich der einer Lotusblüte. Die Versiegelung mit natürlichem Wachs legt sich auf den Lack, die synthetische Versiegelung geht eine Verbindungen mit dem Lack ein. Die Polymerversiegelung ist eine synthetische Versiegelung und hält je nach Fahrleistung ca. 6-9 Monate. Wir verwenden ausschließlich von uns über Jahre getestete Produkte, die für unsere Kunden den optimale Lackschutz bieten.

Keramikversiegelung: – In einer Keramikversiegelung sorgt Silizium für eine molekulare Verbindung mit dem Lack und damit für eine extrem harte Schicht. Durch die IPN ( InterPenetrating-Network) Technologie entsteht ein hochvernetztes Polymer, das mit der Lackoberfläche eine Verbindung eingeht und eine hochglänzende und schmutzabweisende Schicht mit außergwöhnlichen Eigenschaften entsteht. Eine Keramikversiegelung kann gegen nahezu sämtliche Chemikalien, Harze, Teer, Säuren, Laugen und Farben sowie sonstige Flüssigkeiten schützen. Dazu kommt noch eine gesteigerte Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchungen, wie etwa Steinschläge oder Kratzer. Die Keramikversiegelung erhöht und verstärkt den Glanz des Fahrzeuglackes. Die Keramikversiegelung hält je nach Fahrleistung und Anzahl der aufgetragenen Schichten zwischen 36 bzw. 60 Monate.

Wachs oder eine klassische Versiegelung lassen sich leicht wieder entfernen, eine deutlich stärkere Bindung mit der Oberfläche bildet eine Keramikversiegelung. Eine Entfernung des Produkts lässt sich oft nur durch maschinelles Polieren erreichen.

Über eine für Sie passende Lackversiegelung beraten wir Sie gern.